Bereits zu Beginn der Staffel stieg er mit gewohnter Stärke ein und beeindruckte von Stage zu Stage durch eine konstante Top-Leistung.
Auch in seinem neunten Finale gehörte Moritz Hans wieder zu den Top-Athleten der Show. Und im dritten Jahr hintereinander ging es am Ende für den Profi-Kletterer und wohl erfahrensten Ninja-Athleten an den Mount Midoriyama. Favorit Moritz Hans schaffte die erste Himmelsleiter und kletterte sich danach am Seil bis zum Buzzer, verfehlte jedoch die vorgeschriebene Zeit. Am Ende sicherte sich der Top-Kletterer einen starken zweiten Platz und gehört wieder zu den Besten der Besten.
Platz 1 & diesjähriger Last Man Standing wurde Zirkusartist René Casselly – herzlichen Glückwunsch.
Seit Beginn ein einzigartiger Erfolgslauf bei "Ninja Warrior Germany" - und der Ansporn für Staffel 10.
Der sympathische Sportkletterer ist kein unbekanntes Gesicht bei „Ninja Warrior Germany“. Seit Staffel 1 im Jahr 2016 überzeugt er mit seinem herausragenden Können und bewies sich als absoluter Ausnahmesportler. Er zählt zudem jährlich zu den Top-Finalisten und hat sich zu einem der erfolgreichsten Teilnehmer in der Geschichte der Show entwickelt. So wurde er bereits in der zweiten Staffel Last Man Standing (2017) und stand vier Mal unter den Top 2 (2024, 2022, 2021 und 2019).
Dass der erste Platz noch fehlt, spornt den Profi-Kletterer noch mehr an und lässt ihn optimistisch nach vorne blicken. Wer Moritz Hans kennt, weiß daher, dass er für die 10. Staffel wieder volle Power gibt und sein Können unter Beweis stellt. Und wer weiß – vielleicht wird 2025 sein Jahr, um den ultimativen Sieg bei der Jübiläumsstafel von „Ninja Warrior Germany“ zu holen. Wir drücken ihm fest die Daumen.
Weitere interessante News für dich
SSMSporteventsSportmarketingSSM
Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen – Unsere Teilnahme am Wings for Life World Run 2025
Am vergangenen Wochenende war es soweit: Wir haben unsere Laufschuhe geschnürt und sind beim Wings for Life World Run 2025 an den…
VolleyballVolleyballAthlet:innen
Allianz MTV Stuttgart auf der Zielgeraden der Saison 24/25
Die Saison 2024/25 neigt sich dem Ende zu, und die Volleyballerinnen des Allianz MTV Stuttgart haben bisher Vollgas gegeben.…
Sportmarketing-Trends 2025
Sportmarketing 2025 setzt auf Emotionen als zentralen Erfolgsfaktor für Markenführung. Storytelling im Sponsoring, authentische…
Segeln, Klettern und Abenteuer: Philipps Reise von der Adria nach Griechenland.
Profikletterer Philipp Hans erlebte letztes Jahr ein großes Abenteuer bei seiner mehrwöchigen Segel- und Klettertour, zusammen…
POV: Ein Tag vor Weihnachten bei SSM.
Wir wünschen euch allen wundervolle Weihnachten, friedliche und besinnliche Tage zwischen den Jahren und einen guten Start ins…
Entscheidung getroffen: Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch gibt Karriereende bekannt.
Hochleistungssportlerin Marie-Laurence Jungfleisch beendet nach 19 Jahren ihre erfolgreiche Karriere als Hochspringerin und geht…
OutdoorsportSportmarketingAthlet:innen
Eine Partnerschaft für maximale Power aus der Natur: Schwarzwaldmilch Protein und die Hansbrüder.
Die beiden Kletter- und Boulder-Profis sowie SSM-Athleten Moritz und Philipp Hans sind seit Oktober die neuen Proteinfluencer der…
SportmarketingSSMHome of AthletesAthlet:innen
Warum jedes Unternehmen einen Athlete im Team haben sollte…
...und weshalb Athletes nach der aktiven Karriere immer noch groß punkten können.
TennisLeichtathletikAthlet:innen
Erfolgreiches Wochenende für unsere Top-Talente aus der Region!
Letztes Wochenende wurde Jens Mergenthaler zum dritten Mal in Folge deutscher Cross-Meister in der Mittelstrecke. Valentina…